Schiedsrichteraustausch
Der Artikel berichtet über den ersten Schiedsrichteraustausch zwischen dem Niedersächsischen Fußballverband (NFV) und dem polnischen Fußball-Regionalverband Wielkopolski nach fünf Jahren.
- Nach einer längeren Pause wurde die Kooperation wieder aufgenommen. Ziel ist es, die Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch zwischen den Verbänden zu fördern.
- Zwei deutsche Schiedsrichter, Max Wilken und Christopher Blank, reisten nach Polen und leiteten Spiele in der 5. polnischen Liga.
- Begleitet wurden sie von Assistenten aus beiden Ländern: Kian Gorny und Witkor Konecki (bei Blank) sowie Miron Krakowski und Joel Hannemann (bei Wilken).
- Die Reise beinhaltete nicht nur die Spielleitungen, sondern auch kulturelle Programmpunkte wie den Besuch der Altstadt in Posen.
- Die polnischen Gastgeber, darunter der Delegationsleiter Szymon Łuczak, organisierten die Begegnungen und den Austausch.
- Die Spiele fanden bei den Vereinen UKS Sieroszewice und Olimpia Koło statt.
- Fazit: Der Austausch wurde als voller Erfolg bewertet und soll in Zukunft fortgesetzt werden.
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 23.10.2025 um 13:05 von:
Dustin Beith
https://www.tus-essenro.de
Weitere News
+++ Eindrücke vom Pokalspiel gegen @sg_sundern +++
Wir kämpfen uns trotz 45 Minuten in Unterzahl zum Sieg und gewinnen das Pokalspiel im Elfmeterschieß...
Werde Schiedsrichter für den TuS Essenrode
TuS Essenrode sucht engagierte Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter für den Fußball
+++ Eindrücke vom Spiel heute gegen @fcvatan1.herren +++
Wir gewinnen heute vor heimischer Kulisse 8:1💪